zum Artikel

Kundenbewertungen für
Dreame Rasenmähroboter Mower A1, bis 2000 m² Rasenfläche, benötigt kein Begrenzungskabel, erkennt Hindernisse automatisch

4.0 von 5
(2)
50% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (1)
  • 4 Sterne
    (0)
  • 3 Sterne
    (1)
  • 2 Sterne
    (0)
  • 1 Sterne
    (0)
Auswahl aufheben

Super

3 von 3 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Habe schon über die Anschaffung eines Mähriboters nachgedacht. Was mich immer abgehalten hat, war die Verlegung von den Begrenzungskabeln und meine Buckelpiste von Rasen. Ich habe bereits ein Saugwischroboter von dem Hersteller und bin damit super zufrieden. Als ich mitbekommen habe, dass dieser Roboter auf dem Markt kommt, habe ich nach einer kurzen Recherche mich entschieden diesen zu bestellen. Er ist jetzt seit zwei Wochen im Einsatz und ich bin super glücklich. Man muss sich damit auseinandersetzen, die Karte mit der Fernbedienung zu erstellen (ich habe nie ferngesteuerte Autos oder dergleichen besessen). Nach der Erstellung und dem Verständnis, einen Pfad zur Station zu erstellen, klappt alles super. Selbst bei meiner Buckelpiste, hat er sich beim ersten Mal mehrfach festgefahren, beim zweiten Mähen nur zweimal und seit dem dritten Mähen, läuft alles perfekt. Kann den Roboter nur empfehlen und bin selbst total begeistert

Noch nicht ausgereift

4 von 6 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Zonen - Begrenzungseinrichtung über „Joystick“ -Funktion über das Handy nicht sauber möglich. Der Mähroboter fährt zum Teil nicht die ganze Zone ab, holt diese „vergessenen Stellen“ erst nach, bevor er im Anschluß die Zonenränder mäht. Er fährt einige Male ohne klare Linie auf der Zone herum, und macht den Eindruck, das er sich verirrt hat. (Möglicher Grund könnte ein verlorenes WLAN- Signal sein). Trotz Einrichtung der Hinderniserkennung macht das Gerät nicht immer Halt vor Gegenständen, im Gegenteil, er nimmt solange „Anlauf“ bis der Gegenstand aus dem Weg geräumt ist und wenn er es erkennt, dann in zu großem Abstand zum Hindernis. Das Gerät meldet trotz Ruhemodus, das die Mähaufgabe abgeschlossen ist, dabei ist er vor 24h das letzte Mal im Einsatz gewesen. Fazit: ein Mähroboter mit tollem Design aber mit eigenem Willen, bei dem Hoffnung besteht, das mit dem nächsten Update einige Fehler behoben werden können.
1/ 1